Das Land Brandenburg bietet seinen Lehrkräften eine breite Palette an Schulungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Diese Angebote stehen sowohl bereits unterrichtenden als auch angehenden Lehrkräften zur Verfügung. Darüber hinnaus bietet das Land eine externe und vertrauliche Sozialberatung für Lehrkräfte und Lehramtsanwärter an öffentlichen Schulen sowie für Beschäftigte der Landesverwaltung an und stellt eine Übersicht ausgewählter Schülerwettbewerbe zur Verfügung.
Schülerwettbewerbe
Schülerwettbewerbe sind ein hervorragendes Instrument zur Breiten- und Spitzenförderung. Sie lassen sich oft in den Unterricht integrieren und neue Anreize schaffen, können aber ebenfalls zur Förderung außerhalb des Unterrichts genutzt werden.
Zu den Schülerwettbewerben
Fort- und Weiterbildung
Die Schulung von Lehrkräften ist ein zentrales Instrument der Schulentwicklung. Sie dient der Erhaltung, Erweiterung und Festigung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten der Lehrkräfte und fördert die stetige Anpassung der beruflichen Qualifikationen an sich verändernden Anforderungen und Rahmenbedingungen. Um mit den immer weiter fortschreitenden Entwicklungen in Wissenschaft und Gesellschaft Schritt zu halten, müssen Lehrerinnen und Lehrer bereit sein, sich fortzubilden. Das Land Brandenburg stellt ein breites Spektrum an Schulungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, die sowohl von bereits unterrichtenden als auch von angehenden Lehrkräften genutzt werden können.
TIS-Online
TIS-Online, das FortbildungsNetz des Landes Brandenburg, ist eine Online-Anwendung zur Planung, Organisation und Veröffentlichung von Fortbildungsveranstaltungen aus dem Bildungsbereich. Die Website bietet ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen für Lehrende an. Hier können Sie im Veranstaltungskatalog recherchieren, sich interessante Veranstaltungen vormerken und sich online für Bildungsveranstaltungen anmelden oder Ihre persönlichen Fortbildungsveranstaltungen einsehen (Registrierung oder ein Login mit persönlichen Zugangsdaten ist erforderlich!)
TIS-Online
Fort- und Weiterbildungsangebot des MBJS
Ergänzend zum Angebot des FortbildungsNetzes bietet das MBJS Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen speziell für Lehrkräfte im Seiteneinstieg bzw. mit Lehramtsbefähigung an.
Fort- und Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte
Sozialberatung
Seit 2023 bietet das Land Brandenburg insbesondere Lehrkräften und Lehramtsanwärtern an öffentlichen Schulen sowie Beschäftigten der Landesverwaltung eine externe und vertrauliche Sozialberatung an. Diese ist Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements und soll in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung bieten.
Zur Sozialberatung
Rechtliche Informationen
Übersicht über verschiedene Zusammenfassungen von Gesetzen und Verordnungen, die für Lehrkräfte relevant sind.
Zu den rechtlichen informationen