Das vereinfachte Online-Bewerberverfahren

Das vereinfachte Online-Bewerberverfahren für Lehramtskandidatinnen und -kandidaten steht nur Personen zur Verfügung, die Ihren Vorbereitungsdienst bereits im Land Brandenburg durchlaufen haben. Hier liegen die wesentlichen Personendaten im staatlichen Schulamt bereits vor. Dieses Verfahren nutzt Personenstammdaten, Ausbildung und Werdegang aus dem Personalverwaltungssystem APSIS, so dass nur noch notwendige Informationen zur Bewerbung erfasst werden müssen.
Die Voraussetzung zur Teilnahme am Bewerberverfahren ist ein Schulportal-Zugang. Wenn Sie über keinen Schulportal-Zugang verfügen oder nicht berechtigt sind, das vereinfachte Bewerberverfahren für Lehrkräfte zu nutzen, können Sie auch das klassische Bewerberverfahren im Bewerbungsportal Schuldienst des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport verwenden.
Eignung zum Schuldienst
In den Schuldienst des Landes Brandenburg werden vorranging Bewerberinnen und Bewerber eingestellt, die über eine Lehramtsbefähigung verfügen (Erste Staatsprüfung bzw. Master of Education und Zweite Staatsprüfung für ein Lehramt). Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Lehrkräften werden darüber hinaus auch zunehmend Bewerberinnen und Bewerber ohne eine Lehramtsbefähigung eingestellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Online-Bewerberverfahren
Haben Sie Ihren Vorbereitungsdienst bereits durchlaufen und liegen die wesentlichen Personendaten bereits vor, können Sie hier das vereinfachte Bewerbungsverfahren beginnen.
Klassisches Bewerberverfahren
Haben Sie Probleme mit dem vereinfachte Bewerbungsverfahren, können Sie auch das klassische Bewerberverfahren im Bewerbungsportal Schuldienst verwenden.